Krieg in der Ukraine

Mitten in Europa herrscht Krieg. Was sich vor einigen Tagen noch keiner vorstellen konnte, wurde nun Realität. Auch Finanzexperten glaubten nicht daran, dass es zu einer kriegerischen Auseinandersetzung zwischen Russland und der Ukraine kommen wird. Nun wurden sie eines Besseren belehrt und der Aktien- und Börsenmarkt stürzt in eine schwere Krise.

Debattieren, Diskutieren, Argumentieren

Als Börsenverein sehen wir uns nicht nur als Verein, dessen exklusiver Inhalt aus Finanzwirtschaftlichen Themen besteht. Gemeinschaft und generelle Bildung sind zwei Punkte, die in unserer Sicht einen großen Teil an einem funktionierenden Vereinsleben, wenn nicht sogar einer jeden akademischen Vereins beitragen.

Work in progress: Was bei uns gerade so ansteht

Was bei uns gerade so ansteht? Jede Menge! Das Team Events plant fleißig neue Formate, während das Team Trading die Trading Competition vorbereitet. Team Private Finance bietet den Börsenführerschein an […]

Buchtipp: The (Mis)behaviour of markets

„The (Mis)Behaviour of Markets” ist ein populärwissenschaftliches Buch von Benoit Mandelbrot – dem Erfinder der fraktalen Geometrie – und seinem Koautor Richard Hudson. Vordergründig behandelt das Buch die Modellierung von Finanzzeitreihen, woraus man aber auch als Privatinvestor einige Lektionen mitnehmen kann.

Vortrag: Michael Razen, PhD über Behavioral Finance

Psychologische Entscheidungsprozesse und Irrtümer spielen sowohl im Alltag als auch in der Finanzwelt eine große Rolle. Michael Razen konnte uns am 22.03.2021 bei seinem Vortrag: „Biases and Irrational Behavior in […]

Internationaler Frauentag: Women in Business

Heute, am 8. März, feiern wir den Weltfrauentag. Dabei wird der Geschichte der Frauen in unserer Gesellschaft gedacht, vor allem in Hinblick auf Gleichberechtigung und Wahlrecht. Rund um den ersten […]