
WILLKOMMEN
beim Akademischen
Börsenverein Innsbruck
Der Akademische Börsenverein Innsbruck ist ein studentischer Verein für den interdisziplinären Austausch rund um die Themen Börse, Finanzen und Wirtschaft. Wir verfolgen das Ziel, unsere Mitglieder im Bereich des Wertpapier-, Banken- und Börsenwesens zu bilden und aufzuklären. Darüber hinaus möchten wir Kenntnisse im Bereich der Finanz- und Kapitalmärkte steigern. Dies möchten wir durch ein vielfältiges Angebot an Fachvorträgen und Exkursionen, aber auch durch eine enge Vernetzung mit der Praxis erreichen.



Unsere Mitglieder haben durch die Mitarbeit im Verein die Möglichkeit, neue praktische Kompetenzen zu erlangen und durch die Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis zu profitieren. Wir stehen tief verwurzelt mit der Universität Innsbruck jedem offen, der unser Interesse teilt: Unser Verein eint Studierende der verschiedensten Fachrichtungen im gemeinsamen Interesse an finanzwirtschaftlichen Themen – diese Vielfalt sehen wir als eine unserer Stärken.
Unsere bisherigen
Wintersemester 2020/21











Sommersemester 2020








Unsere Veranstaltungen
Newsletter
Wir informieren ein bis zwei Mal monatlich über Neuigkeiten aus dem Verein und über unsere Veranstaltungen.
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
Haftungsausschluss Jegliche Informationen auf dieser Webseite sind keine Empfehlungen, sie dienen ausschließlich zu Bildungszwecken. Der Akademische Börsenverein Innsbruck (ABVI) gibt keine Ratschläge und keine Tipps für Investitionsentscheidungen. Über Vorträge, Seminare o.Ä. erhaltene Informationen stellen keine Kaufs- oder Verkaufsempfehlungen dar und begründen kein vertragliches Beratungs- oder Auskunftsverhältnis. Der ABVI übernimmt keine Verantwortung für etwaige entstandene Verluste. Der ABVI macht keine Anlageberatung – grundsätzlich bergen Anlagen Risiken und können an Wert verlieren, bis hin zum Totalverlust oder zur Nachschusspflicht. Der ABVI übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Dokumente, Bilder, Texte oder sonstige Informationsquellen, die unterstützend für Vorträge, Seminare oder vereinsinterne Wettbewerbe erstellt werden.