
Live Vortrag
Manuel Amort
Dollar, Euro und Yuan im 21. Jahrhundert: Eine „Österreichische“ Perspektive
Dienstag, 06.12.2022, 18:00 Uhr
Vortragsmodus: Hybrid (der Vortrag wird hier gestreamt)
Veranstaltungsort: UR 3 (Sowi)
Der Vortrag findet hybrid unter Einhaltung aller Covid-Bestimmungen statt. Zur Teilnahme in Präsenz ist diesmal KEINE ANMELDUNG nötig. Ein gültiger 3G-Nachweis ist erforderlich. Unter nachfolgendem Link kann der Vortrag auch Online besucht werden.
Nichtstudierende können auf dem Uniportal „OpenOlat“ per Gastzugang einsteigen. Folgt einfach dem Link und klickt unten rechts auf „Guest Access“ bzw. „Gastzugang“.
Vortragender:
Em. Univ.-Prof. Dr. Klaus Schredelseker
ist emeritierter Professor an der Universität Innsbruck mit den Arbeitsschwerpunkten Kapitalmarkttheorie, Informationsökonomik und Randbereichen der BWL. Er ist in seinem Fach als unkonventioneller Denker bekannt. Er hat in seiner Laufbahn zahlreiche Puklikationen in renommierten wissenschaftlichen Zeitschriften herausgegeben und ist auch Autor mehrerer Bücher.
Sein Buch “Den Finanzmarkt verstehen – warum der Hund es besser kann” zeigt auf verständliche Weise auf wie der Markt wirklich funktioniert. Das Buch kann im Anschluss an den Vortrag zum Vorzugspreis erworben werden (solange der Vorrat reicht).

Jetzt anmelden
Das Event ist kostenlos und für alle zugänglich.
Die Präsenzteilnahme ist nur mit einem gültigen 3G-Nachweis möglich. Eine Anmeldung bis Donnerstag, den 10.03.22 13:00 ist nötig.
Alle Präsenzteilnehmer bekommen vor dem Vortrag noch eine schriftliche Unterweisung per Email zugesendet.
Da nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen zur Verfügung steht, gilt: First come, first serve. Hierüber werden die Anmeldenden informiert.
Für die Online-Teilnahme ist keine Anmeldung nötig.
Mehr vom Börsenverein
Mehr Events
Newsletter
Wir informieren ein bis zwei Mal monatlich über Neuigkeiten aus dem Verein und über unsere Veranstaltungen.
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.